Dias und digitale Fotos
aus dem Archiv von
Hanspeter Willi

Einführung und Navigation
zurück

Stammgruppe: Urmünder (Protostomia)

Klasse: Schnecken (Gastropoda)

Überordnung: Verschiedenkiemer (Heterobranchia)

Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata)

Unterordnung: Landlungenschnecken (Stylommatophora)

Überfamilie: Arionoidea (Arionoidea)

Familie: Wegschnecken (Arionidae)

Unterfamilie: Arioninae (Arioninae)

Gattung: Arion (Arion)

Untergattung: Kobeltia (Kobeltia)

Gemeine Wegschnecke
(Arion distinctus)
andere Bezeichnungen: Gemeine Gartenwegschnecke

Gartenwegschnecke
(Arion hortensis)
andere Bezeichnungen: Echte Gartenwegschnecke, Gartenschnecke

vom Ei zur Schnecke -
Bilder von der Aufzucht Gemeiner Gartenwegschnecken

Fundort: Wädenswil ZH (473 m)
Fundstelle: Naturgarten

bereitgestellte Nahrung: Pilze, Gurke, Salat

Die Aufzucht erfolgt unter Laborbedingungen.
In freier Natur ist die Entwicklung durch Aspekte wie Nahrungsangebot, Witterung oder Winterruhe verzögert.


Startseite


Eistadium

P1040460
Glarner Alpen - 12.4.2024

P1040696
Glarner Alpen - 1.5.2024




Schneckenstadium


Tag 1
P1040785
Glarner Alpen - 4.5.2024

Tag 14
P1040842
Glarner Alpen - 17.5.2024

Tag 22
P1040872
Glarner Alpen - 25.5.2024

Tag 28
P1040881
Glarner Alpen - 31.5.2024

Tag 31
P1040885
Glarner Alpen - 3.6.2024

Tag 37
P1040911
Glarner Alpen - 9.6.2024

P1040916
Glarner Alpen - 9.6.2024

P1040917
Glarner Alpen - 9.6.2024

Tag 42
P1040924
Glarner Alpen - 14.6.2024

P1040932
(Sohle)
Glarner Alpen - 14.6.2024

P1040936
Glarner Alpen - 14.6.2024

P1040937
Glarner Alpen - 14.6.2024

Tag 58
P1041005
Glarner Alpen - 30.6.2024

P1041010
Glarner Alpen - 30.6.2024

Tag 72
P1041064
(Sohle)
Glarner Alpen - 14.7.2024

P1041065
Glarner Alpen - 14.7.2024

P1041066
Glarner Alpen - 14.7.2024

P1041073
Glarner Alpen - 14.7.2024

P1041074
Glarner Alpen - 14.7.2024

Tag 198
P1042292
(Sohle)
Glarner Alpen - 17.11.2024

P1042295
Glarner Alpen - 17.11.2024

P1042299
Glarner Alpen - 17.11.2024

Status IUCN: nicht gefährdet

Verbreitung: Schweiz



Die Aufzucht ist per Mitte Juli 2024 abgeschlossen.
Die Tiere verbleiben aber noch in Terrarienhaltung, um eine Paarung zu fotografieren.


zurück
Einführung und Navigation

generelle Hinweise

Hinweis:
Diese Seite ist Teil einer Webseite mit Aufnahmen von Tieren. Über einen Suchdienst hierher gelangt, kann die vollständige Seite unter Fotos von Blumen und Tieren aufbereitet werden.